Online-Kurse

Die Corona Pandemie hat auch in unserem Projekt Spuren hinterlassen. Die Integration von digitalen Medien in Schulen bietet viele Vorteile.

Mit unseren Online-Kursen können wir Bildungsmodule rund ums Thema Fassadenbegrünung und Biomassegewinnung für Klimaschutz an Schulen auch in Schulen anbieten, die nicht in Berlin sind.

Die Online Kurse wurden zusammen mit Lehrkräften entwickelt und orientieren sich am Rahmenlehrplan. Die Kurse liefern und testen Hintergrundwissen zu den Themen Klimakrise, Energie und Ökologie. Das Bildungsmaterial liefert auch ohne Fassadenbegrünung einen Beitrag für transformatives Lernen und zeigt Schnittstellen zwischen den Themen: Biodiversitätserhalt, lokal produzierte Nahrungsmittel, energetische Biomasse-Verwertung, CO2-Speicherung, Heiz- und Kühlenergie, Ökosystemdienstleistungen und Konsumverhalten.

Die Kurse sind online abrufbar unter:

https://www.ufu.de/bildung/online-kurse/

Wir freuen uns, von Ihnen zu hören!

IHRE ANSPRECHPARTNERIN:
Smarte Schule

Dr. Swenja Rosenwinkel
FG Klimaschutz & Transformative Bildung
swenja.rosenwinkel@ufu.de
Telefon: +49 (0) 30 428 4993 45

Smarte Energie

Unabhängiges Institut für Umweltfragen e.V. -UfU
Greifswalder Str. 4, 10405 Berlin
www.ufu.de | info@ufu.de

PROJEKTPARTNER:
Fachbereich Naturschutz des Umwelt- und Naturschutzamtes Charlottenburg-WilmersdorfTechnische Universität Berlin
GEFÖRDERT DURCH:
Bundesministerium für Wirtschaft und KlimaschutzNationale Klimaschutz InitiativeCharlottenburg-Wilmersdorf