Bildung

Mit unseren Bildungsmaterialien und unseren Angeboten für Lehrende und Lernende möchten wir dazu beitragen über die Herausforderungen, die Klimawandel und Biodiversitätsverlust für die Umwelt und vor allem uns Menschen mit sich bringen, informiert zu sein.

Darüber hinaus zeigen wir am Beispiel Fassadenbegrünung und Biomasseverwertung für Klimaschutz praktische Handlungen und mögliche und notwendige Verhaltensveränderungen auf, die einen Beitrag zu einer klimaneutralen Stadt leisten.

Wir freuen uns, von Ihnen zu hören!

IHRE ANSPRECHPARTNERIN:
Smarte Schule

Dr. Swenja Rosenwinkel
FG Klimaschutz & Transformative Bildung
swenja.rosenwinkel@ufu.de
Telefon: +49 (0) 30 428 4993 45

Smarte Energie

Unabhängiges Institut für Umweltfragen e.V. -UfU
Greifswalder Str. 4, 10405 Berlin
www.ufu.de | info@ufu.de

PROJEKTPARTNER:
Fachbereich Naturschutz des Umwelt- und Naturschutzamtes Charlottenburg-WilmersdorfTechnische Universität Berlin
GEFÖRDERT DURCH:
Bundesministerium für Wirtschaft und KlimaschutzNationale Klimaschutz InitiativeCharlottenburg-Wilmersdorf