Das Projekt FaBiKli –Fassadenbegrünung und Biomassegewinnung für Klimaschutz an Schulen- ist unter die 10 besten Ideen bei dem Ideenwettbewerb zur „Schwammstadt Berlin" der Regenwasseragentur gekommen.
Die Regenwasseragentur leistet wichtige Arbeit in Berlin. Sie unterstützt die Berliner Wasserbetriebe dabei mit den wachsenden Herausforderungen einer wachsenden Stadt zurecht zu kommen.
In Städten fließt das Regenwasser meistens sehr schnell in die Kanalisation. Das überlastet nicht nur das Abwassersystem, es ist auch viel zu schade um das Kostbare Gut Wasser. Das ist in Betracht des immer wärmeren Klimas und den längeren Trockenperioden immer wichtiger.
In unserem Projekt FaBiKli nutzen wir zur Bewässerung der Fassadenbegrünung ebenfalls Regenwasser. Außerdem arbeiten wir daran, dass das Wissen darum von den Schüler*innen der teilnehmenden Schulen ebenfalls wie ein Schwamm aufgesaugt wird.
Wer die siegreichen Projekte des Ideenwettbewerbs sind, erfahrt ihr auf der Seite der Regenwasseragentur:
BildungDr. Swenja Rosenwinkel
FG Klimaschutz & Transformative Bildung
swenja.rosenwinkel@ufu.de
Telefon: +49 (0) 30 428 4993 45
Unabhängiges Institut für Umweltfragen e.V. -UfU
Greifswalder Str. 4, 10405 Berlin
www.ufu.de | info@ufu.de